Gefährdungsbeurteilungen
rechtssicher
und praxisnah


Der Kontakt zur Lösung
Telefon & E-Mail
Kostenfreie Telefonnummer: 0800 8409712
midok® // München
Tel.: +49 (0) 89 2170373-0
E-Mail: muenchen@midok.de
midok® // Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 990096-0
E-Mail: nuernberg@midok.de
midok® // Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 400952-00
E-Mail: stuttgart@midok.de
midok® // Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 226152-0
E-Mail: dortmund@midok.de
midok® // Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 6963856-0
E-Mail: hamburg@midok.de
midok® // Chemnitz & Leipzig
Tel.: +49 (0) 371 256203-0
E-Mail: info@midok.de
midok® // MünchenTel.: +49 (0) 89 2170373-0 |
midok® // NürnbergTel.: +49 (0) 911 990096-0 |
midok® // StuttgartTel.: +49 (0) 711 400952-00 |
midok® // DortmundTel.: +49 (0) 231 226152-0 |
midok® // HamburgTel.: +49 (0) 40 6963856-0 |
midok® // Chemnitz & LeipzigTel.: +49 (0) 371 256203-0 |
Online-Meeting
Unser Service für Sie
Wir bieten Ihnen fundierte Beurteilungen, lückenlose Dokumentation und einen Rundumservice, der alle relevanten Vorschriften abdeckt – praxisnah, effizient und exakt auf Ihre Situation zugeschnitten.
Gefährdungsermittlung
nach ArbSchG & BetrSichV
Gefährdungsbeurteilungen
für Arbeitsplätze, Tätigkeiten, Arbeitsmittel & Gefahrstoffe
Rundumservice
Erstellung, Kontrolle, Auffrischung
Dokumentation
individuell & praxisgerecht

Gefährdungsbeurteilungen
– fundiert und praxisnah
Über uns
Als verlässlicher Partner verbinden wir technisches Fachwissen mit einem klaren Blick für die Praxis. Unsere Kunden schätzen unsere präzise Arbeitsweise, die termingerechte Umsetzung und den offenen Austausch auf Augenhöhe. Ob Betriebsanleitungen, Gefährdungsbeurteilungen oder komplette CE-Dokumentationen – wir liefern Lösungen, die Ihre rechtlichen Anforderungen erfüllen und Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtern.
0
Kunden
0
Jahre im Business
0
Gefährdungsbeurteilungen

Jetzt kostenfrei beraten lassen
Häufige Fragen
Wer ist zur Gefährdungsbeurteilung verpflichtet?
Wie oft muss die Beurteilung aktualisiert werden?
Was passiert bei fehlender Dokumentation?
Bei Kontrollen drohen Bußgelder – wichtiger ist aber der Schutz Ihrer Mitarbeitenden.