UKCA-Kennzeichnung für Maschinen & Anlagen
Am 01.01.2023 endet die Übergangsfrist. Sind Sie bereit für den britischen Markt?

Die CE-Kennzeichnung verliert mit dem 1. Januar 2023 ihre Gültigkeit auf dem britischen Markt.
Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU änderten sich auch gängige Standards wie die CE-Kennzeichnung. Bisher galt der CE-Standard sowohl in Europa wie in Großbritannien, dies änderte sich mit dem 1. Januar 2021. Seitdem gilt neben dem CE-Kennzeichen in England, Wales und Schottland der neue UKCA-Standard (United Kingdom Conformity Assessed, auch als UK marking bekannt) für die Kennzeichnung der meisten Produkte auf diesem Markt.
UKCA ist ein Verwaltungszeichen, das zeigt, dass Ihre Produkte den Sicherheits-, Gesundheits-, und Umweltnormen des Vereinigten Königreichs entsprechen.
Das UKCA-Kennzeichen wird auf dem EU-Markt nicht anerkannt, hier gilt weiterhin das CE-Kennzeichen.
Damit wird das UKCA-Kennzeichen das Konformitätsbewertungskennzeichen für die meisten Produkt, die bis dahin noch das CE-Kennzeichen trugen.
Gemeinsame Kennzeichnung
Wenn Ihre Produkte sowohl den Konformitätsanforderungen der EU als auch Großbritanniens entsprechen, können Sie das CE-Kennzeichen und das UKCA-Kennzeichen auf Ihren Produkten anbringen.
Fragen Sie uns als Ihre Profis für UKCA-Kennzeichnung. Wir bieten Ihnen:
- UKCA-Anpassung von Risikobeurteilungen in Englisch zum kleinen Preis
Unter Berücksichtigung der Lebensdauer und des Einsatzgebiets Ihrer Maschinen. - Erarbeitung von Normenlisten mit Gültigkeit in UK (EN-Normen, UK-Normen)
Zu Minimierung oder sogar Beseitigung von Risiken - Erstellung von Sicherheitshinweisen für die Betriebsanleitung Entsprechend geltender Normen und Richtlinien:
IEC/IEEE 82079-1:2019
Preparation of information for use (instructions for use) of products – Part 1: Principles and general requirements
ISO 12100:2010
Safety of machinery – General principles for design – Risk assessment and risk reduction - Ausstellung von UKCA-Konformitätserklärungen in englischer Sprache
Damit wird bescheinigt, dass die Dokumentation Ihrer Maschine oder Anlage alle rechtlichen Vorgaben erfüllt.
midok® – Full-Service in Sachen UKCA-Kennzeichnung
Als Spezialisten für die Konformität von Maschinen die mit den Schwierigkeiten und Undurchsichtigkeiten dieser Standards gut vertraut sind, bieten wir Ihnen daher das Angebot, die CE-Kennzeichnung Ihrer Maschinen und Anlagen, die nach wie vor innerhalb der EU ihre Gültigkeit behält, auf die neue UKCA-Kennzeichnung für den britischen Markt anzupassen.
Wir nehmen Ihnen diese Umstellungsarbeit ab, so dass Sie sich keine Sorgen um Konformität ihrer Maschinen auf dem britischen Markt machen müssen.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung und den Kenntnissen, die wir dabei gesammelt haben, helfen wir Ihnen, die neuen Marktgegebenheiten, die durch den Austritt Großbritanniens aus der EU entstanden sind, zu meistern. So wird Ihr Marktzugang nach UK reibungslos verlaufen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Benötigt meine Maschine oder Anlage die UKCA-Kennzeichnung?
Wenn Ihre Maschine oder Anlage in der EU CE-kennzeichnungspflichtig ist, dann ist sie es auch in UK.
An welcher Stelle meiner Maschine muss das UKCA-Kennzeichen angebracht werden?
Das Kennzeichen muss klar sicht- und lesbar direkt auf der Maschine oder Anlage angebracht werden.
In einigen Fällen genügte es bisher, das Kennzeichen auf der Verpackung oder auch nur auf den Produktunterlagen anzubringen. Mit dem 1. Januar 2023 muss das UKCA-Kennzeichen immer direkt auf dem Produkt angebracht werden.
Benötige Ich innerhalb der EU einen Bevollmächtigten?
Seit dem 16. Juni 2021 müssen Sie für das jeweilige Inverkehrbringen Ihrer Produkte auf den Märkten einen bevollmächtigten Vertreter mit Sitz in der EU oder dem EWR angeben können.
Die Konformitätsbewertung der Europäischen Union und jene Großbritanniens schreiben eine Aufbewahrungspflicht der Dokumente vor. Die Dokumente müssen so aufbewahrt werden, dass die verantwortliche Marktüberwachungs- und Vollzugsbehörde jederzeit Zugriff auf sie hat.
Die Dokumente müssen bis zu zehn Jahre nach der Inverkehrbringung des Produktes aufbewahrt werden.
Ab welchem Zeitpunkt gilt das UKCA-Kennzeichen?
Der Austritt Großbritanniens aus der EU ist mit dem 1. Januar 2021 wirksam geworden, damit trat eine Übergangsperiode ein, die noch bis zum 31.Dezember 2022 dauert.
Innerhalb dieses Zeitraumes gelten für die meisten Waren auf dem britischen Markt sowohl das CE-Kennzeichen als auch das UKCA-Kennzeichen. Unter bestimmten Bedingungen ist bereits innerhalb dieser Übergangszeit das UKCA-Kennzeichen Pflicht.
Ab dem 1. Januar 2023 gilt dann in England, Schottland und Wales nur noch das UKCA-Kennzeichen. In Nordirland wird das CE-Kennzeichen weiterhin akzeptiert.