Seit 2023 ist Katja CE-Koordinatorin bei midok® und koordiniert Risikobeurteilungen und CE-Kennzeichnungen für ganz unterschiedliche Maschinen.
➡️ Aus – & Weiterbildung: Technische Zeichnerin und staatlich geprüfte Technikerin
➡️ Karriereeinstieg: 1999 bei Schindler Aufzüge & Fahrtreppen GmbH
➡️ CE-Einstieg: 2015 bei Unger Kabel-Konfektionstechnik GmbH
➡️ midok®-Start: Januar 2023
➡️ Privat: Yoga, Lesen, Wandern, Rad fahren
Vom Zeichenbrett zur Aufzugstechnik: Katjas erste Schritte
Nach ihrer Ausbildung zur Technischen Zeichnerin für Maschinen- und Anlagentechnik arbeitete Katja bis 2005 noch in diesem Beruf, unter anderem bei Schindler Aufzüge & Fahrtreppen. Da sie verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen wollte, bildete sie sich anschließend zur staatlich geprüften Technikerin für Maschinentechnik, Fachrichtung Konstruktion, weiter.
Neue Firma, Umzug, Elternzeit: Warum das Erzgebirge zum neuen Mittelpunkt wurde
Ihre neuen Fähigkeiten brachte sie bei der pro-beam GmbH als Konstrukteurin ein und zog 2008 der Liebe wegen von Chemnitz ins Erzgebirge. Zwischen 2009 und 2014 widmete sie sich ganz ihrer Familie und betreute ihre beiden Töchter.
Zurück im Berufsleben arbeitete Katja neun Jahre bei Unger Kabel-Konfektionstechnik. Dort übernahm sie ab 2015 die CE-Kennzeichnung: Erstellen von Risikobeurteilungen, EG-Konformitätserklärungen und Prüfen gemäß Maschinenrichtlinie. Dadurch entwickelte sie ihre Leidenschaft für Maschinensicherheit.
midok® heute: Breites Portfolio und neue Horizonte
Seit Januar 2023 bringt Katja ihr CE-Know-how bei midok® ein. Ob Sondermaschine oder Serienanlage – sie sorgt dafür, dass Sicherheitsanforderungen erfüllt, Dokumente wasserdicht und Kundenfragen praxisnah beantwortet werden. „Die Bandbreite an Projekten macht den Reiz aus: kein Tag, keine Maschine, keine Norm ist wie die andere.“
Was reizt sie besonders?
„Mich begeistert, wenn aus abstrakten Normen konkrete Schutzmaßnahmen entstehen. Die CE-Kennzeichnung ist nicht nur ein Label, sondern sichert Menschenleben und zeigt Ingenieurkunst.“
Sonnengruß, Wanderrucksack & Bücher – Katja außerhalb ihrer Berufung
➡️ Bewegung: Yoga, Wandern und Radfahren im Erzgebirge
➡️ Entspannung: Lesen von historischen Romanen und lustigen Geschichten aus dem Leben bis hin zu Thrillern
Mit zwei Jahrzehnten Konstruktionserfahrung, gekonntem Familienmanagement und einem geschulten Blick für Normen-Details verknüpft sie Zeichentisch-Präzision mit Leidenschaft für Sicherheit. Damit ist sie die ideale Vermittlerin für midok® zwischen Ingenieur-Team, Gesetzen und Anwendern.