Kein aufwendiges Verwalten und Bearbeiten von Technischer Illustration mehr? Wie stark vereinfacht KI diesen Teil der Technischen Dokumentation wirklich?
Formate wie Betriebsanleitungen oder Risikobeurteilungen benötigen verschiedene Technische Illustrationen, was je nach Umfang viel Aufwand bedeutet. Um diesen zu minimieren, wird bei den eingesetzten Tools immer mehr auf künstliche Intelligenz gesetzt.
Technische Illustration und KI – die wichtigsten Tools für mehr Effektivität und Zeitersparnis
➡️ Automatische Bilderkennung und -beschriftung: Bauteile wie z. B. Ventile oder Schalter werden auf Bildern von Maschinen oder technischen Komponenten identifiziert und automatisch beschriftet.
➡️ Generierung von Illustrationen: Durch Analyse der Daten wie z. B. technischen Zeichnungen oder CAD-Modellen werden eigenständig Darstellungen der Maschine oder Baugruppe erstellt.
➡️ Benutzerdefinierte Bildsuche und Organisation: Die Datenbank wird durch die KI kategorisiert und Bilder basierend auf ihren Merkmalen oder Inhalten automatisch eingeordnet, wodurch der Benutzer schnell relevante Bilder finden und verwenden kann.
➡️ Kontextsensitive Bildvorschläge: Basierend auf dem Textinhalt oder festgelegten Anforderungen werden relevante Bilder vorgeschlagen, die in einem bestimmten Abschnitt eines Dokumentes wie einer Anleitung verwendet werden können.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass KI die Verwaltung und Bearbeitung von Illustrationen in der Technischen Dokumentation vereinfacht. Bei richtigem Einsatz kann so die Effizienz und Qualität der Dokumente verbessert werden.
Technische Illustration und KI bleibt weiterhin ein spannendes Thema, das wir auf jeden Fall für Sie im Auge behalten werden.